Doppelte Mitlaute z.B. nn oder tt genau zu hören ist schwierig.
Kaum jemand spricht so deutlich, dass man z.B. den Unterschied zwischen
n oder nn sicher hören kann.
Es gibt aber ein paar Tricks:
"Verlängere" das Wort und trenne dann das Wort
an der "schwierigen" Stelle!
Nomen: ⇒ Mehrzahl ⇒ trennen
z.B. Mann ⇒ Männer ⇒ ich trenne: Män -ner.
Verben: ⇒ Grundform ⇒ trennen
z.B. er kennt ⇒ kennen ⇒ ich trenne: ken - nen
Adjektive in der Grundstufe ⇒ verlängern ⇒ trennen
z.B. glatt ⇒ die glatte Straße ⇒ ich trenne: glat - te
Getrennt kann ich die doppelten Mitlaute hören.
Übungen:
→ Doppelte Mitlaute bei Nomen hören
→ Doppelte Mitlaute (Verben 1)
→ Doppelte Mitlaute (Verben 2)
→ Doppelte Mitlaute bei Verben hören
→ Doppelte Mitlaute bei Adjektiven hören
→ Doppelte Mitlaute bei Wortfamilien
Hier kannst du noch mehr üben:
Hast du noch Lust? ⇒ Schreibe alle geübten Wörter noch einmal ab - mit der Hand - auf Papier!